Am 2.02.2025 trafen sich Ehrenamtliche der Ortsgruppe Billigheim-Ingenheim im NVS (Naturschutzverband Südpfalz) bei strahlendem, aber kühlem Wetter zur jährlichen Nistkastenreinigung im Mühlhofer Wald. Während die Reinigungsgebiete in Niederhorbach, Klingenmünster, Impflingen und die anderen vom NVS betreuten Gebiete von verschiedenen Helfern regelmäßig betreut werden, werden die im Mühlhofer Wald ausgebrachten Nisthilfen in einer gesonderten Aktion gesäubert. Die 134 Kästen waren vorwiegend von Meisen und einer deutlich geringeren Anzahl an Kleibern belegt. Auffallend war, dass in diesem Gebiet kaum Spatzen in den Bruthöhlen anzutreffen waren. Insgesamt waren 86% der Nistkästen belegt. Auch einige Mäuschen konnte man als „Überwinterungsgäste” in einigen Kästen antreffen. Die NVS-Ortsgruppe dankt allen Ehrenamtlichen, die bei der Säuberungsaktion jedes Jahr aktiv sind. Gleichzeitig ruft der NVS mit dazu auf, die Reinigung der Nistkästen auch im eigenen Garten nicht zu vergessen und sie unbedingt vor der Brutsaison durchzuführen. Die regelmäßige Säuberung der Nistkästen ist für die Gesunderhaltung der Vögel überlebenswichtig, denn durch alte oder verunreinigten Nistmaterialien besteht die Gefahr der Parasitenübertragung. Ein ganz besonderer Dank geht auch dieses Jahr an Babette Meyer. Sie hatte die die Helfer im Anschluss an die Mühlhofenerwald-Aktion zu einem leckeren „Grünkohlessen mit Pinkel” eingeladen hatte und damit zu einem gemütlichen und gemeinschaftsfördernden Arbeitsabschluss beigetragen.


Ergänzend informiert die Ortsgruppe Billigheim-Ingenheim, dass bei der Jahreshauptversammlung am 30.01.2025 neben einem Rückblick auf die Arbeitseinsätze und Veranstaltungen im 50. Vereinsjubiläumsjahr satzungsgemäß Neuwahlen der Vorstandschaft anstanden. Neben dem bisherigen 1. Vorsitzenden Stefan Hey wurde die Vorstandschaft mit Uwe Deck als 2. Vorsitzenden, Markus Wirth als Kassenwart und Traudel Holk als Beauftragte für Öffentlichkeitsarbeit in ihren Ämtern bestätigt. Franz Walz hat das Amt des Schriftführers nach 44-jähriger Tätigkeit auf eigenen Wunsch beendet. Als sein Nachfolger wurde Volker Bangerth zum Schriftführer gewählt. Da Franz Walz aus gesundheitlichen Gründen nicht anwesend sein konnte, bedankte sich der Vorsitzende für seine immer zuverlässige Arbeit über einen so langen Zeitraum. In einer Monatsversammlung soll Fanz Walz für seine langjährige Tätigkeit offiziell verabschiedet werden. Zu Rechnungsprüfern des Vereins wurden Monika Ullemeyer und Jürgen Holk gewählt.